Spannende Aspekte rund um das Thema "Fühlen: Der Weg zu dir."
"Beeinflussen unsere Gedanken unser Fühlen oder andersherum?"
Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Klar ist allerdings, dass beides fest miteinander verwoben ist. Und meistert man seine Gedanken, kann das wahrhaft heilende Auswirkungen auf das eigene Fühlen haben.
Mit einer gesunden Umprogrammierung seiner Gedanken, der Stärkung des Selbstwerts und einer vielleicht nicht ganz so alltäglichen Perspektive auf unsere Realitäten (!) ist man schon auf einem guten Weg. Wenn dann noch Stärke durch Verletzlichkeit dazukommt (das kann man lernen!), steht der Erschaffung von sehr viel mehr Glücksmomenten kaum mehr etwas im Wege.
Wir haben in dieser Themeninseln ein schönes und reichhaltiges Potpourri an Artikeln zum Thema "Fühlen" für dich zusammengestellt.
Zu diesem Beitrag gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch Videos passend zu dieser Themeninsel:
Abonniere ihn hier, damit du kein interessantes Video mehr verpasst.
Freut Sie Ihr Leben nicht? Geht es Ihnen wie 69% der arbeitenden Menschen, (Statistik fallup Deutschland) die sich in ihrem Job nicht mehr engagieren? Oder gehören Sie gar zu den 16% , die innerlich bereits gekündigt haben?
Frust am Arbeitsplatz, Frust in der Freizeit?
Die „Freudelosigkeit“ belastet Ihre psychische und körperliche Gesundheit.
Beitragsbild: Rauschenberger
... mehr lesenJede Art von Schmerz ist ein Zeichen des Körpers, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist. Dass wir dahin schauen sollen, wo es weh tut. Und uns damit auseinandersetzen. Die Realität schaut leider anders aus. Gelenkschmerzen, Übelkeit, Unpässlichkeiten hie und da, Blähungen, Verstopfung und Sodbrennen. Solche „Kleinigkeiten“ die uns unser Körper anzeigt, haben wir längst gelernt zu … mehr lesen
Beitragsbild: Alexas_Fotos
Unsere Gefühle sind ein wichtiger Faktor in unserer evolutionären Entwicklung. Ohne sie wären wir schon längst ausgestorben. Gefühle helfen uns, uns im Leben zu orientieren. Fühlen wir uns schlecht, sollen wir etwas ändern, fühlen wir uns gut, sind wir auf dem richtigen Weg…
... mehr lesenMagenschmerzen? Dann könnten unterdrückte Gefühle die Ursache sein – Wut, Ärger… doch in unserer Gesellschaft ist es nicht mehr erwünscht, seine Gefühle auszudrücken. Medikamente scheinen die Lösung…
Beitragsbild: Free Photos
... mehr lesenWarum wir selber für unsere Gefühle verantwortlich sind, wie sich Groll auf die Gesundheit auswirkt und wie du verzeihen lernst, das erfährst du in diesem Artikel. Er kann sich zum Schlüssel deines Lebens entwickeln.
... mehr lesenBist du öfter schlecht drauf? Leidest du an Gefühlschaos? Kannst du dich selber nicht leiden? Das ganze Leben ist langweilig? Wenn du dich nur besser fühlen würdest? Wenn du erkannt hast, dass in diesem Gefühlschaos nicht mehr weiterleben möchtest, bist du bei diesem Artikel richtig. Ich zeige dir, wie du mit deinen Gedanken deine Gefühle steuerst. Danach kannst du entscheiden, ob … mehr lesen
Beitragsbild: jplenio
„Das Leben ist das mit den Farben und der Freude und nicht das mit dem Grau und dem Ärger.“Ja, so sollte es sein, so wünschen wir es uns alle. Doch für viele sieht die Realität ganz anders aus. Da ist nicht viel übrig geblieben von Lebensfreude, Leichtigkeit und Liebe.Stattdessen herrschen Frust, Stress und Druck vor.Im … mehr lesen
Beitragsbild: pexels
Es gibt verschiedene Arten von Trauer die wir bewusst wahrnehmen aber auch unbewusst in schwierigen Situationen stattfinden. Hier unterschiedliche Wege, wie Sie mit Trauer umgehen können.
Beitragsbild: LTapsaH
... mehr lesenDepression ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten, ihre Ursachen gehören abgeklärt und durch Facharzte behandelt. Zahlreiche nichtmedizinische Angebote können helfen…
Beitragsbild: marcelkessler
... mehr lesenDas Wissen um die TCM und das System der 5 Elemente können wir uns zunutze machen und unser Gemütsleben einer „Stoffwechselkur“ zu unterziehen. Lesen Sie mehr über diese faszinierende Möglichkeit!
Beitragsbild: Isabel Ockert
... mehr lesenKennst du schon unser reichhaltiges
Festival der Sinne Ressourcen-Buch?
21 Arbeitsblätter - 7 Meditationen - 3 Videos - 1 Kartenset (komplett) - 3 Kartenset (Proben) - laufende Ergänzungen
Hole dir diese Werkzeuge fürs Leben als pdf. Pur oder als Vertiefung zu unseren Artikeln.
Und entdecke, wer du wirklich bist!
Bilderverzeichnis
- Gefühle und Emotionen – Wegweiser auf unserem Lebensweg: pixel2013 | pixabay